Farbkreis

Der Farbkreis nach Itten

-Der Farbkreis von Johannes Itten wurde im Jahr 1961 entworfen.

-Er zeigt die Zusammenhänge der Farben auf.

Der Kern

-Die Basis bilden die drei Primärfarben Blau, Gelb und Rot. Man spricht hier von "Farben erster Ordnung".

-Eine sogenannte Sekundärfarbe ("Farbe zweiter Ordnung") erhält man, wenn man zwei Primärfarben mischt.

-Die 3 Sekündärfarben Violett, Grün und Orange erweitern den Farbkreis auf 6 Farben.

Der Kreis

-Der Kreis der sich rund um das geometrische Gebilde befindet stellt die Tertiärfarben("Farben dritter Ordnung") da. Diese erhällt man, wenn man eine Farbe der ersten Ordnung mit einer Farbe der zweiten Ordnung vermischt.